Bewegung für Körper und Seele. Eingebettet in wunderbarer Natur bietet Vöcklabruck und die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, sich etwas Gutes zu tun!
GESUNDHEIT FINDET STADT
Wander- und Radtouren
Hohe Holzmeisteralm
4824 Gosau

Herzlich Willkommen auf der Hohen Holzmeisteralm am Fuße des Dachsteins!
Am Fuße des Dachsteins
Eingebettet in das Dachsteinmassiv befindet sich der Hintere Gosausee mit der Hohen Holzmeisteralm. Zu Fuß vom Vorderen Gosausee zum Hinteren Gosausee wandern und dann bei der Hinteren Holzmeisteralm einkehren. Man könnte auch noch weiter auf die Adamekhütte wandern.
Der Hüttenwirt Sepp verwöhnt seine Gäste mit heimischen Schmankerl und kühlen Getränken, welche direkt neben dem schönen Hinteren Gosausee genossen werden können.
Wir haben für euch nur im Sommer geöffnet.
Der Hüttenwirtin Lisa und ihr Team freuen sich auf euren Besuch!
Erlebe eine 360° Panorama Tour über den Gosausee…
Hinterer Gosausee
4824 Gosau
Mobil +43 664 1145113
E-Maillisa_schweighofer@gmx.at
Web www.dachstein-salzkammergut.at
Besuchen Sie uns auch unter
Facebook Instagram Pinterest YouTube WikipediaAnsprechperson
Frau Lisa Schweighofer
4824 Gosau
Mobil +43 664 1145113
E-Maillisa_schweighofer@gmx.at
Webwww.dachstein-salzkammergut.at
Rechtliche Kontaktdaten
Schweighofer Josef VinzenzLisa Schweighofer
Holzmeisterweg 3/2
AT-4824 Gosau
lisa_schweighofer@gmx.at
http://www.dachstein-salzkammergut.at
UID: ATU22024805
Anfang Juni bis Anfang Oktober geöffnet!
Mittwoch Ruhetag
Im Winter geschlossen.
- Mittwoch
- Selbstbedienung
- eigene Produkte: Rindfleisch und Würst'l aus eigener Produktion
durchgehend warme Küche
In der Hütte gibt es regionale Spezialitäten und kleine Jausen für zwischendurch! Außerdem ist die Holzmeisteralm auch für die leckern Mehlspeisen bekannt.
- Regional
- Österreichisch
- Deutsch
- Indoor: 20 Sitzplätze
- Gastgarten / Terrasse: 60 Sitzplätze
- Gastgarten / Terrasse
- WC-Anlage
- Geschlossene Gesellschaft möglich
Preise lt. Speisekarte
1164 m
Erreichbarkeit / AnreiseDie Hohe Holzmeisteralm ist direkt beim Hinteren Gosausee. Sie ist zu Fuß über den Wanderweg vorbei am Vorderen Gosausee und der Gosaulacke erreichbar.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling über B162 Abtenau und B166 nach Gosau
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle rechts Richtung Gosau abbiegen
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun und Hallstatt, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Gosau abbiegen
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße nach Gosau
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Steinach-Irdning
Ankunft per Zug in „Steeg / Gosau“ danach weiter mit dem Bus 541/542 Richtung Gosausee
Mit dem Bus
Bus 470 (Abtenau – Gosau) Richtung Gosau, Haltestelle Gosau Abzw. Pass Gschütt
Bus 541/542 (Bad Ischl – Gosausee) Richtung Gosausee, Haltestelle: Gosau Klaushof, Gosau Bärnausiedlung, Gosau Ressenbachweg, Gosau Vordertal B166, Gosau Ramsau B166, Gosau, Gemeindeamt, Abzw. Pass Gschütt, Hauptstraße, Gosau Wirtsweg, Gosau Leitenweg, Gosau Schüttmannweg, Mittertal b. Gosau Ort, Mittertal, Hornspitzlift, Hintertal b. Gosau Falmbach, Hintertal b. Gosau Mühlradl, Hintertal b. Gosau Ort, Hintertal b. Gosau Madlgasse, Hintertal b. Gosau Schmiedweg, Hintertal b. Gosau Freilichtmuseum,Hintertal b. Gosau Zwieselalmbahn (Panoramajet), Hintertal b. Gosau Gosaukammbahn
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
- Parkplätze: 516
- Behinderten-Parkplätze: 2
- Busparkplätze: 7
Laut Aushang
- Ausgangspunkt (Anmarsch zu Fuss): Parkplatz beim Vorderen Gosausee
- Aufstiegsdauer (Anmarsch zu Fuß): 1.5h
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kleinstadtliebe
Gutscheine
Auf der Suche nach einem Geschenk? Mit dem Vöcklabrucker Gutschein schenkt man regionale Einkaufs- und Gastroerlebnisse.
Liebenswerte Kleinstadt
Mehr Zeit zum miteinander Reden, mehr Liebe für die kleinen Dinge des Lebens und mehr Möglichkeiten zum Genießen.