GESUNDHEIT FINDET STADT

Wander- und Radtouren

Bewegung für Körper und Seele. Eingebettet in wunderbarer Natur bietet Vöcklabruck und die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, sich etwas Gutes zu tun!

Marktmetzgerei Nagl

Schörfling am Attersee, Oberösterreich, Österreich

Wir bieten unseren Kunden AUSGEZEICHNETE QUALITÄT und NACHVOLLZIEHBARE HERKUNFT!

Als Nahversorger am Marktplatz finden Sie neu bei uns

* Die Frischetheke bei Nagl - knackiges Obst und Gemüse
* Ganz besondere Schmankerl - Nudeln, Natursalz, frische Atterseefische uvm.
* Die Gourmet-Theke - Antipasti, Käse & Co.
* Gourmet-Geschkkörbe - mit Hausspezialitäten, regionalen Produkten, italienischen Spezialitäten
* Die kurze Pause - Hausgemachte, frisch gekochte Fertiggerichte
* Wein - Genuss - Kostproben

Na, noch immer Hunger?

Marktmetzgerei Nagl
Marktplatz 18
4861 Schörfling am Attersee

Telefon +43 7662 2333
E-Mailmarktmetzgerei@cablevision.at
Webwww.nagl-metzgerei.at
Webattersee-attergau.salzkammergut.at
http://www.nagl-metzgerei.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at

Besuchen Sie uns auch unter

Facebook YouTube Wikipedia
Ansprechperson
Familie Johannes Nagl

Rechtliche Kontaktdaten

Marktmetzgerei Nagl
Marktplatz 18
AT-4861 Schörfling am Attersee
marktmetzgerei@cablevision.at
http://www.nagl-metzgerei.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 7:00-12:00 & 15:00-18:00 Uhr
Mittwoch und Samstag: 7:00-12:00 Uhr


Ruhetage
  • Sonntag
  • Feiertag
Erreichbarkeit / Anreise

Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen weiter bis zur Ampel - links auf der B152 - beim Bahnübergang links - Agerstraße - Marktplatz

Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling - links Umfahrung beim Friedhof rechts - Gmundnerstraße - Marktplatz

Parken
  • Parkplätze: 10
Routenplaner für individuelle Anreise
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

powered by TOURDATA

Kleinstadtliebe

Gutscheine

Auf der Suche nach einem Geschenk? Mit dem Vöcklabrucker Gutschein schenkt man regionale Einkaufs- und Gastroerlebnisse.

Liebenswerte Kleinstadt

Mehr Zeit zum miteinander Reden, mehr Liebe für die kleinen Dinge des Lebens und mehr Möglichkeiten zum Genießen.