Bewegung für Körper und Seele. Eingebettet in wunderbarer Natur bietet Vöcklabruck und die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, sich etwas Gutes zu tun!
GESUNDHEIT FINDET STADT
Wander- und Radtouren
Kalkalpenweg Etappe 9
4574 Vorderstoder

Kalkalpenweg Etappe 9: ZELLERHÜTTE - EDTBAUERNALM
Mit Blick zur "Alpinprominenz" des Toten Gebirges geht es heute über eines der höchst gelegenen Bergdörfer, Vorderstoder, zur Edtbauernalm auf die Hutterer Böden in Hinterstoder.
Der Kalkalpenweg folgt jetzt dem Weg Nr. 11 zur urigen Almhütte des Steyrsbergerreith. Hier finden Sie eine weitere Einkehr- und Rastmöglichkeit mit Almspezialitäten vor. Entlang der Forststraße, welche auch als Mountainbikestrecke ausgewiesen ist, führt der Weg in geringen Steigungen bis zum Redlstein, wo es noch einmal ordentlich zur Sache geht.
Oben angelangt, erblicken Sie schon sehr bald die Almweiden der Hutterer Böden. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum nächsten Etappenziel, die Edtbauernalm.
ACHTUNG!!!! Auf der Edtbauernalm können nur noch kleinere Gruppen für eine Nacht in Ferienwohnungen nächtigen. Da es auf den Hutterier Böden derzeit sonst keine Übernachtungsmöglichkeit gibt, müssen Einzelpersonen leider im Tal übernachten. Variante 1: Von den Hutterer Böden mit der Kabinenbahn ins Tal, in Hinterstoder nächtigen und am nächsten Morgen wieder zurück und den originalen Kalkalpenweg gehen. Variante 2: Von der Steyrsbergerreith auf Weg 30, 31 Richtung Mitterstoder / Walchegg absteigen, in Hinterstoder nächtigen und über die Stodertaler Höhenrunde Richtung Weißenbach, wo man wieder in den Kalkalpenweg einsteigt. Natürlich könnte man in Hinterstoder abkürzen und Richtung Flötzersteig aufbrechen. Dann würde man aber den Schiederweiher – den schönsten Platz Österreichs – verpassen.
Wegbelag:
Weitere Informationen:
- Unterkunftsmöglichkeit
- Verpflegungsmöglichkeit
Details - Wandern
- Themenweg
mit dem Auto:
Autobahn A1 bis Voralpenkreuz A9 bis Abfahrt Hinterstoder, Landesstraße nach Hinterstoder - 200 Meter nach der Ortstafel Hinterstoder Abzweigung links nach Vorderstoder (noch ca. 5 km)
per Bahn:
Pyhrnbahn Haltestelle Windischgarsten (10 km) oder Hinterstoder (15 km) -> vom Ort entfernt
- Sommer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Vorderstoder 66
4574 Vorderstoder
Telefon +43 7564 8255
Fax +43 7564 8255 - 20
E-Mailvorderstoder@pyhrn-priel.net
Webwww.oberoesterreich.at/oesterreich-…
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
https://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at

Kleinstadtliebe
Gutscheine
Auf der Suche nach einem Geschenk? Mit dem Vöcklabrucker Gutschein schenkt man regionale Einkaufs- und Gastroerlebnisse.
Liebenswerte Kleinstadt
Mehr Zeit zum miteinander Reden, mehr Liebe für die kleinen Dinge des Lebens und mehr Möglichkeiten zum Genießen.